Willkommen auf U, S, and Toby!
Dieser Blog handelt über das Studium am Santa Monica College in Los Angeles (USA) und meinen Erfahrungen mit der Welt des Filmemachens in Amerika.
Zum ersten Mal auf dieser Website?
Dann lesen Sie doch:Ausserdem...
Schnelle und kaputte Autos, 50.000$ schwere Studentenfilmprojekte und gigantische Sandpenisse sind hier an der Tagesordnung.Filme
-
Tobias Deml Filmography
03 December 2012 8:34 AM | 2 CommentsThe complete, illustrated filmography of Tobias Deml, an Austrian Cinematographer and Visual Artist. This list of projects includes shorts, features, commercials, music videos and image films shot in the last 3 years, and credits as Cinematographer, Producer, or Director.
Read More -
TERMINATED – Short Film by Tobias Deml
19 June 2012 2:32 AM | No Comments"TERMINATED" is finally finished, published, and ready to watch. It's my first serious film, my first "big" production - an experimental short film that is partially running backwards, employs meaning between the lines and was shot on two December days in 2010. We were about 25-30 people that were working on the film, had permits for some things, and totally no permits for other, dangerous parts of the film. It's a complete passion project, and I hope you enjoy watching it. This blog post marks the official release of the film!
Read More -
Terminated, Tag 2: Busfahrt und Büro in Downtown LA
13 April 2011 1:58 AM | 5 CommentsDer erste Drehtag von Terminated beginnt im Morgengrauen. Etwa 30 Leute sind heute am Set, und einige unbekannte Faktoren müssen bewältigt werden: Eine unerlaubte gefilmte Busfahrt, ein unerlaubter Dreh an einer Busstation mit komplexer Handlung, ein quer durch den Verkehr geworfener Fussball und eine 3-minütige 1-shot-Szene, bei der ein Mann gefeuert wird und zu weinen beginnt. So viele Unbekannten für ein Team von Studenten, die nur ein paar Filme am Buckel haben - das bedeutet: You gotta step your game up. Und genau das haben wir vor.
Read More -
Chinatown Love Rectangle – starring Julia Koch und Adam Caplan
22 August 2010 1:30 AM | 5 CommentsUnser neuester Film, "Chinatown Love Rectangle": Eine verzwickte Liebesgeschichte, bei der die Gefühle von vier Menschen aufeinanderkrachen und von zwei Menschen ausgelebt werden. Wir drehen den Film im Rahmen von Julia Koch's Schauspiel-Reel in Chinatown Los Angeles. Am Anfang des Filmes steht eine Verfolgungsjagd durch einen chinesischen Markt, dann werden Streit und Liebeskummer vereint. In den zwei Hauptrollen sind Julia Koch und Adam Caplan. Ein Making-Of mit Bildern ist inklusive.
Read More
-
Kategorien
- English Articles
- Filme
- Freizeit
- OPT
- Prodigium Pictures
- Ressourcen
- Studium in LA
- Basisbiologie
- Broadcasting
- Drehbuchschreiben
- Englisch
- Ethik
- Europäische Geschichte
- Film in den 1960er-Jahren
- Film und Rassismus
- Filmproduktion
- Filmwertschätzung
- Fortgeschrittene Filmproduktion
- Geschäftsrecht
- Golf
- Internationale Studenten
- Internationaler Film
- Leben im Universum
- Literatur
- Logik
- Makro-Ökonomie
- Massenmedien
- Politikwissenschaften
- Rhetorik
- Sex & Gender
- Spanisch
- Statistik
- Studentenregierung
- Yoga
U, S, and Toby: Fotos
Archiv
- June 2013 (1)
- December 2012 (1)
- November 2012 (4)
- June 2012 (2)
- May 2012 (1)
- April 2012 (1)
- February 2012 (1)
- January 2012 (1)
- December 2011 (1)
- November 2011 (2)
- October 2011 (4)
- September 2011 (5)
- August 2011 (5)
- July 2011 (1)
- June 2011 (5)
- May 2011 (2)
- April 2011 (4)
- March 2011 (2)
- February 2011 (9)
- January 2011 (7)
- December 2010 (1)
- November 2010 (3)
- October 2010 (3)
- September 2010 (4)
- August 2010 (2)
- July 2010 (8)
- June 2010 (1)
- May 2010 (8)
- April 2010 (1)
- March 2010 (4)
- February 2010 (8)
- January 2010 (7)
- December 2009 (8)
- November 2009 (9)
- October 2009 (12)
- September 2009 (14)
- August 2009 (18)
- July 2009 (16)
- June 2009 (6)
Santa Monica College Erfahrungsbericht Archive
-
Moving In, Drowning in Stuff & DIY Dolly
Posted on April 4, 2012 | 7 CommentsEin weiterer Post in Englisch, da von und ueber Prodigium Pictures. After deciding to found our company, we needed a space. So..We move into our live-in office in El Longo Beacho Paradiso - and build a fascinating dolly chair that cuts our move-in time in half. -
Schweinderln, Filmdrehs, REDucation, EPIC und andere allerletzte Abenteuer als Student 2/2
Posted on October 16, 2011 | No CommentsDer bisher längste Bilderpost aller Zeiten (40 Fotos): Von Filmsets wie Obtuse oder Blind Flying hin zu grösseren Unternehmungen in der Wüste, als Soldat, Kameramann und 3D-Modeller für "Evasion", hin zu RED EPICs beim REDucation Event in deren Studios, dann als Setfotograf und Gangster unterwegs, die Queen Mary streicheln gehen - die Highlights der letzten Monate als Student am Santa Monica College. Das letzte Filmfestival am SMC wird dann auch ein gelungener Abschluss... schade eigentlich, da habe ich doch so viel Spass am SMC gehabt. -
Alternative Reality: Making Of and 3 days in the desert as a DP – Part 2
Posted on September 28, 2011 | 1 CommentWe get up early, hop into the cars and roar up to Lancaster, CA to our favorite abandoned farm to shoot Day 2 of Alternative Reality. Everybod gets sunburnt, covered in dust, we lay dolly tracks in a formerly flooded house, shoot fight sequences with middle schoolers and get in touch with the House of Robbers and the dangerous crooks living there - quite a day for Hiroki's student film. -
Persönlicher & Kritischer Aufsatz für die Bewerbung zu Filmschulen / Unis in Los Angeles
Posted on September 26, 2011 | 5 CommentsEine Veröffentlichung meines Personal Essays und Critical Essays, welche ich für die Bewerbung zu Filmschulen mit Bachelor-Abschluss geschrieben habe; die renommierte USC (Angeblich eine der besten Filmschulen weltweit und in den Top 3 der USA) und CSULB haben mich mit diesen Aufsätzen in ihre Filmprogramme akzeptiert - jetzt müsste ich mich nur noch entscheiden, zu welcher der beiden Unis ich gehen will und wie ich das anstellen würde, schliesslich sind die alles andere als gratis... Das ist einer der wohl intimsten Einblicke in meinen Kopf, die man öffentlich bekommen kann - eine teils sehr tiefgreifende, ehrliche Selbstanalyse, auf die ich lange zurückblicken werde - also bitte Anschnallen nicht vergessen. Alles, was drinsteht, ist wahr, keine Ausschmückungen oder ähnlicher Schrott. Das persönliche Essay habe ich eigentlich für mir unbekannte Aufnahmekommittees und vielleicht meine Eltern geschrieben, und dachte damals nicht daran, sie im Blog zur Schau zu stellen. Grund der Veröffentlichung? Journalismus muss ehrlich und transparent sein, finde ich - und manche von euch werten Lesern könnten es mit diesen Aufsätzen als Inspiration etwas leichter haben, in der Zukunft auf US-Unis oder sonstwo aufgenommen zu werden. -
Vom Associate’s Degree zum Bachelor: Bewerbung und Aufnahme bei US-Universitäten
Posted on September 26, 2011 | 8 CommentsEine der wichtigsten Fragen, die im Studium in den USA beantwortet werden müssen ist: Was kommt nach dem Associate's Degree, oder, wie bewerbe ich mich an einer "richtigen" Universität in den USA? Was gibt es bei der Bewerbung zu beachten, was sind die Deadlines, was die Kosten, wie kann ich mich am Besten bewerben? Welche Checklisten muss man abhaken, welche Materialien muss man einreichen? Ich versuche, alle diese Fragen zu beantworten - unter Zeitdruck, ohne wirkliche Erfahrung im System der USA, aber mit der Hilfe von exzellenten Counseling-Einrichtungen am SMC geht es dann doch recht gut voran - und ich werde in der Badewanne überrascht. -
Mit Carrasco ins Gehirn der Zuschauer & Re-Edit von Terminated
Posted on August 27, 2011 | 4 CommentsMit Carrasco gemeinsam arbeite ich an einem neuen Schnitt von "Terminated", nachdem er mir gewisse Schwachstellen zeigt und klarmacht, dass manche Inhalte einfach unverständlich sind. Was ein Re-Edit ist, wie eine Filmverstänispyramide aufgebaut ist und pädagogisch optimiert werden kann, erfahren Sie in diesem Artikel in Wort und Bild. Film-/Erzähltheorie mit praktischer Anwendung und persönlicher Note - Prost Mahlzeit. -
Blumenfeld-Shoot in der Wüste – Tag 1: Firebird-Ficken
Posted on August 13, 2011 | 5 CommentsEine neue, verrückte Idee entpuppt sich als vorzüglicher Weg, mein Auto in den strukturellen Ruin zu treiben: Zuerst überkommen uns Fata Morganas und Hitze, dann überschlage ich mich beinahe auf einem steilen Hügel, breche ich dem Auspuff fast den Arm, und zu guter Letzt wird noch ein bisschen Gummi an die Götter geopfert. Willkommen zu meinem neuen Filmprojekt - einem romantischen, dialoglosen Tanzfilm in wunderschönen Blumenfeldern in der Wüste. Habe ich schon erwähnt, dass der Tanzfilm unerwarteterweise wegen Verlässlichkeitsbeschränktheit fast ohne Tänzerinnen gemacht werden muss? -
Studenten-Parties in LA – The Good, the Bad and the Ugly
Posted on August 4, 2011 | 1 CommentDie Parties in LA, die man als Student miterlebt, sind voller Eindrücke, Talente, Deppen, Beerpongspieler und KingsCup-Abhängige. Als Filmemacher ist die Optik dieser Parties natürlich sehr wichtig - mit Beachtung unserer Abhängigkeit von Sparsüchtigkeit und Minibudgets. BYOB, biatch! -
March in March – 165 von SMC nach Sacramento: Teil 2
Posted on July 11, 2011 | 1 Comment(Fortsetzung) Als alles verloren scheint und wir am letzten Tag gerade mal genug für einen Bus haben, geschieht ein Wunder entgegen aller Erwartungen und Statistiken: Innerhalb von sechs Stunden melden sich fast hundert weitere Freiwillige, und ich bekomme alle drei Busse voll. Als Hauptorganisator hole ich dann noch die Collegezeitung an Bord und wir sind mit SMC-Kappen und Pullovern in Sacramento präsent - in strömendem Regen, gemeinsam mit etwa 10.000 anderen Studenten, um zum Capitol zu marschieren und unseren Bedürfnissen Nachdruck zu verleihen. -
Tobias Deml 2011 Cinematography Reel: Kameramann in LA
Posted on June 24, 2011 | 2 CommentsMein Cinematography-Reel 2011 ist fertig und offiziell nun auch am U, S, and Toby Blog zu finden. In diesem Reel können Sie, lieber Leser, meine Kameraarbeit an verschiedenen amerikanischen Kurzfilmen, Musikvideos und Luftaufnahmen in und um Los Angeles sehen - alles Material wurde während mit Canon 7Ds und 5Ds geschossen, und bei jedem der gezeigtem Clips war ich Director of Photography. Viel Spass beim Anschauen! -
Terminated, Tag 2: Busfahrt und Büro in Downtown LA
Posted on April 13, 2011 | 5 CommentsDer erste Drehtag von Terminated beginnt im Morgengrauen. Etwa 30 Leute sind heute am Set, und einige unbekannte Faktoren müssen bewältigt werden: Eine unerlaubte gefilmte Busfahrt, ein unerlaubter Dreh an einer Busstation mit komplexer Handlung, ein quer durch den Verkehr geworfener Fussball und eine 3-minütige 1-shot-Szene, bei der ein Mann gefeuert wird und zu weinen beginnt. So viele Unbekannten für ein Team von Studenten, die nur ein paar Filme am Buckel haben - das bedeutet: You gotta step your game up. Und genau das haben wir vor. -
Eine Anleitung zum Studium in den USA
Posted on February 8, 2011 | 15 CommentsWie wird man Student in den USA, was braucht man, wie meldet man sich an, was hat es mit den Visa auf sich? Hier erkläre ich Schritt für Schritt durch meine eigene Erfahrung, wie man sich am Santa Monica College bewirbt, welche Unterlagen man benötigt, und welche Rolle Geld in der ganzen Sache spielt. Falls Sie, werter Leser, Interesse am US-Studium haben sollten, wird dieser Artikel sehr hilfreich mit den verschiedenen Etappen der Studien-Anmeldung und Visumsbeschaffung sein. -
How to Build the Cheapest (15$) Camera Crane in the World – Tutorial
Posted on May 22, 2010 | 12 CommentsA self-built camera crane for around 15$ - that is every independent filmmaker's dream. Tobias Deml and Hiroki Kamada, two film students at Santa Monica College, explain how to make this dream come true, based on their fake commercial project in the Mojave Desert where complicated shots complicated of a Pontiac Firebird 1992 demanded the creation of a reliable crane. -
Immanuel Kant nistet sich in Amerika ein
Posted on July 4, 2009 | No CommentsIn Ethik lernen wir über verschiedene Moraltheorien, unter anderem den Kategorischen Imperativ von Immanuel Kant. Oder wie die Schüler hier sagen...: "Känt". Übrigens, "The Elements of Moral Philosophy" von James Rachels ist ziemlich empfehlenswert. Read the rest of this entry »